• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Kontakt: +49 (89) 413 293 000
sematicon AG
  • News
  • Lösungen
    • Lösungsübersicht
    • se.MIS™ Industrial Remote Management and Audit
    • se.SAM™ Kryptomodule
      • se.SAM™ U Serie (USB)
      • se.SAM™ P-Serie (PCIe)
    • se.SAM™ Netzwerk HSM
      • se.SAM™ N200 (Rack)
      • se.SAM™ N200X (Industrie)
      • se.SAM™ Anwendungen
    • se.SAM™ Embedded
  • Dienstleistungen
  • Support
  • Unternehmen
  • Crypto Corner
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neues Release 2.8.9 von se.MIS™ veröffentlicht

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Neues Release 2.8.9 von se.MIS™ veröffentlicht

 

München, 03.12.2024 – sematicon AG, ein führender Anbieter von Cybersecurity-Lösungen mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen IT-Sicherheit und Industrie, hat heute die Veröffentlichung von se.MIS™ Version 2.8.9 bekannt gegeben. Das neueste Release setzt Maßstäbe in Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Funktionalität und ist ein weiterer Schritt, um die Brücke zwischen IT- und Industrieanwendungen zu schlagen.

Die neue Version steht ab sofort für Kunden mit gültigem Wartungsvertrag kostenlos zur Verfügung.

„Wir möchten uns bei unseren Kunden und Partnern bedanken, die durch ihr kontinuierliches Feedback dazu beigetragen haben, se.MIS™ weiterzuentwickeln“, sagte Michael Walser, CTO sematicon AG.

„Die Version 2.8.9 zeigt unser Engagement, Innovationen voranzutreiben, die nicht nur den Sicherheitsstandard erhöhen, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit unserer Software deutlich verbessern.“

se.MIS LOGO Beitragsbild

Highlights der Version 2.8.9: 

  • Direktanwahl von Identity Providern: Benutzer können sich jetzt einfacher anmelden, indem sie direkt verlinkte URLs nutzen.
  • Concurrent Session Dashboard: Ein neues Dashboard gibt berechtigten Nutzern Einblick in aktive Sitzungen.
  • Moderne GUI mit Dark Mode: Die Benutzeroberfläche wurde umfassend überarbeitet und bietet nun eine zeitgemäße Optik mit einem Dark Mode – inspiriert durch Kundenfeedback.
  • Benutzerdefinierte Warnungen: Ein neuer Parameter ermöglicht das Anzeigen spezifischer Warnhinweise vor Systemzugriffen.
  • Optimierter SSH-Filetransfer: Verbesserungen beheben bekannte Fehler und ermöglichen es, ein Startverzeichnis anzugeben.

Unter der Oberfläche wurde die Software ebenfalls optimiert: Alle Systemkomponenten wurden aktualisiert, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. „Wir können mit Stolz verkünden, dass keine der Komponenten in se.MIS™ 2.8.9 bekannte Sicherheitslücken aufweist“, fügte Michael Walser hinzu.

Die sematicon AG bleibt weiterhin bestrebt, Feedback aus der Praxis in die Produktentwicklung einfließen zu lassen und alle Wünsche, die die Sicherheit nicht beeinträchtigen, in die zukünftige Roadmap aufzunehmen.

Über die sematicon AG

Die sematicon AG ist ein Münchner Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen für die Anlagenverwaltung und -überwachung spezialisiert hat. Die sematicon AG verbindet jahrelange Erfahrung im IT-Sicherheits- und Industrieumfeld und schließt die Lücke zwischen IT und OT (Industrie). Sie hat dabei einfach zu implementierenden und technologisch richtungsweisenden Lösungen zum Schutz von unternehmenskritischen Prozessen und Zugriffen. Gesetzliche Vorgaben und Richtlinien wie z.B. NIS 2, IT-Sicherheitsgesetz 2.0, KRITIS, BSI-Empfehlungen, Vorgaben des Arbeitsschutzes, IEC 62443 etc. können in ihren Teilbereichen mit Lösungen der sematicon AG ebenfalls erfüllt werden.

sematicon AG - Logo
Kontaktieren Sie uns!
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Weitere Blogbeiträge

se.MIS LOGO Beitragsbild©sematicon AG

Neues Release 2.8.9 von se.MIS™ veröffentlicht

3. Dezember 2024
Weiterlesen
https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2020/11/SE_MIS_LOGO_Beitragsbild_PNG-2.png 735 735 André Neumann https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2019/03/sematicon.png André Neumann2024-12-03 15:59:412024-12-03 17:36:35Neues Release 2.8.9 von se.MIS™ veröffentlicht

sematicon AG auf der DeepSec In-Depth Security Conference 2024: Drei wegweisende Vorträge zur Zukunft der industriellen Cybersicherheit

12. November 2024
Weiterlesen
https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2024/11/DeepSec.png 886 887 André Neumann https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2019/03/sematicon.png André Neumann2024-11-12 12:38:532024-11-12 12:50:31sematicon AG auf der DeepSec In-Depth Security Conference 2024: Drei wegweisende Vorträge zur Zukunft der industriellen Cybersicherheit

AUNOVIS GmbH und sematicon AG: Erfolgreiche Zusammenarbeit für innovative Lösungen in der industriellen Automatisierung

1. Oktober 2024
Weiterlesen
https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2024/10/Michael-Walser_Andreas-Fitting-1.png 1300 1300 André Neumann https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2019/03/sematicon.png André Neumann2024-10-01 11:46:462024-10-30 11:49:57AUNOVIS GmbH und sematicon AG: Erfolgreiche Zusammenarbeit für innovative Lösungen in der industriellen Automatisierung
Seite 1 von 12123›»

Neue Beiträge

  • Secure Curves600% weniger kryptographischen Overhead für X.509 Zertifikate24. August 2022 - 12:26
  • IoT PKI – se.SAM™ PKI Mockup17. August 2022 - 17:46
  • Keys in HardwareWie man bestehende RSA Schlüssel auf ein HSM importiert12. August 2022 - 8:02
  • se.SAM PKIX.509 Tutorial: 5 Wege, um Zertifikate für IT-Dienste, Benutzer, Endgeräte und IoT-Geräte auszustellen10. August 2022 - 10:50
  • Technisches Konzept der se.SAM PKI™ für IT, OT, Embedded und IoT30. Juli 2022 - 17:35

Kategorien

  • Crypto Corner
  • Events
  • Hardware-Sicherheits-Module (HSM)
  • News
  • Partnerschaften
  • Python-Codebeispiele
  • Tipps
  • Unkategorisiert
  • Videos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • © 2024
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden.

OKMehr

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung

se.SAM™ N200 Testdrive starten

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.