• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Kontakt: +49 (89) 413 293 000
sematicon AG
  • News
  • Lösungen
    • Lösungsübersicht
    • se.MIS™ Industrial Remote Management and Audit
    • se.SAM™ Kryptomodule
      • se.SAM™ U Serie (USB)
      • se.SAM™ P-Serie (PCIe)
    • se.SAM™ Netzwerk HSM
      • se.SAM™ N200 (Rack)
      • se.SAM™ N200X (Industrie)
      • se.SAM™ Anwendungen
    • se.SAM™ Embedded
  • Dienstleistungen
  • Support
  • Unternehmen
  • Crypto Corner
  • Kontakt
  • Menü Menü

6 aus 49 – Errechnen der Lottozahlen – 100% richtige Zahlen – 100% sicher!

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Errechnen der Lottozahlen: 100% richtige Zahlen – 100% sicher!

Crypto in Action: Die se.SAM™ N200 Crypto Appliance eignet sich zur Errechnung der richtigen Lottozahlen von 6 aus 49 und das mit 100% richtigen Zahlen und 100% Sicherheit, wozu wir Kunden der Appliance ein kostenfreies Python-Programm anbieten.

Technische Anforderungen:

  • 1x Linux System mit Python 3.7+
  • 1x se.SAM™ N200 Crypto Appliance
  • 6 Stunden Rechenzeit für das richtige Lotto Ergebnis der nächsten Ziehung

Kopieren Sie nun das folgende Python Programm in ein Verzeichnis am Linux System und passend Sie die REST-API Konfiguration zur se.SAM™ N200 Crypto Appliance an.

#!/usr/bin/python3
import random
import requests as reqs
from requests.auth import HTTPBasicAuth
import json
import urllib3
import sys
urllib3.disable_warnings(urllib3.exceptions.InsecureRequestWarning)

probability=100
if len(sys.argv) > 1:
    probability = int(sys.argv[1].replace("%",""))

balls=calculation=45  # 6 out of *45* or 6 out of *49*
possible_tips=1
for ball in [6,5,4,3,2,1]: # at 6 out 45 will calculate 8145060 possible tips
    possible_tips=possible_tips*(balls/calculation)
    calculation-=1

tip=[]
calculate_tip=0
hardware=False
loop=True
while loop:
    if hardware:
        data = {'command': 'getrandom', 'numbers': 10000}
        response = reqs.post('https://192.168.178.63/n200/web/postv1',data,
                             auth=('admin','admin'), verify=False)
        if response.status_code == 200:
            results = json.loads(response.text)
            randoms=int(len(results['result'])/2)
            rand=bytes.fromhex(results['result'])
        else:
            print("Error no more random numbers!")
            break
    else:
        randoms=10000
        rand = random.randbytes(randoms)

    for i in range(randoms):
        if rand[i] >= balls*5:  # Correcting the entropy
            continue
        number=(rand[i]%balls)+1
        if number not in tip:
            tip.append(number)
        if len(tip) >= 6:
            tip.sort()
            for number in tip:
                print(f"{number} ",end='')
            print()
            calculate_tip+=1
            tip=[]
            if calculate_tip > possible_tips/(probability/100):
                loop=False
                break

Für die Errechnung der Lottozahlen der nächsten Ziehung benötigt die se.SAM™ N200 Crypto Appliance rund 6 Stunden.

Wie erfolgt die Berechnung?

Bei der Errechnung der Lottozahlen wird der Multi-Source True Random Number Generator des se.SAM™ N200 Crypto Cores genutzt, um mit seiner maximalen Entropie die passenden sechs Zahlen zu ermitteln. Bei jedem Ermittlungsvorgang werden ausschließlich verschiedene Zahlengruppen gewählt und in aufsteigender Reihenfolge notiert.

Bis zu 100% Wahrscheinlichkeit!

Das Ergebnis der Berechnung kann über folgenden Befehl ausgegeben werden:

$ python3 ./lotto.py 100%

Alternativ kann das Ergebnis in einer Lottoergebnisdatei abgelegt werden:

$ python3 ./lotto.py 100% > lottozahlen_vom_01April2022

Den Wert 100% können Sie reduzieren oder erhöhen. Bei Werten unter 100% (z.B. 50%) wird die Wahrscheinlichkeit reduziert, dass die richtigen Lottozahlen errechnet werden. Bei Werten über 100% (z.B. 150%) erhöht sich der Rechenaufwand, jedoch auch die Wahrscheinlichkeit der richtigen Ermittlung der Lottozahlen.

Überprüfung der Lottozahlen

Für die Überprüfung der Lottozahlen nach der Ziehung nutzen Sie den folgenden Linux-Befehl. Hier am Beispiel der Lottozahlen vom Mittwoch, den 1. April 2020:

$ grep “4 15 22 39 46 48“ lottozahlen_vom_01April2020

4 15 22 39 46 48

Einlösen des Lottogewinns

Das richtige Ergebnis befindet sich mit 100% Wahrscheinlichkeit in der folgenden Datei:

$ ls -al lottozahlen_vom_01April2022

-rw-r--r--  1 april april 139M 2022-02-11 15:50 sw3.txt

Hinweis: Um das ermittelte Ergebnis bei der Lotterie einzulösen, müssen Sie die ermittelten Werte als Lottotipp tippen. Für die 50%ige Wahrscheinlichkeit auf den richtigen Tipp sind rund 4 Mio. Tipps zu spielen, für eine 100%ige Wahrscheinlichkeit rund 8,1 Mio. Tipps. Bei 6 aus 49 ist die Wahrscheinlichkeit bei rund 1 : 15,5 Mio. Bitte vergleichen Sie kaufmännisch die Kosten der Tipps mit dem erwarteten Lottogewinn.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.

Kontaktieren Sie uns!

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Weitere Beiträge

Secure Curves

600% weniger kryptographischen Overhead für X.509 Zertifikate

24. August 2022
Weiterlesen
https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2022/08/600percent.jpg 542 542 Michael Walser https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2019/03/sematicon.png Michael Walser2022-08-24 12:26:492022-08-29 20:48:46600% weniger kryptographischen Overhead für X.509 Zertifikate

IoT PKI – se.SAM™ PKI Mockup

17. August 2022
Weiterlesen
https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2022/08/se.SAM-PKI-2.png 542 542 Michael Walser https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2019/03/sematicon.png Michael Walser2022-08-17 17:46:532022-08-29 20:46:49IoT PKI – se.SAM™ PKI Mockup
Keys in Hardware

Migration von ECC Schlüssel auf ein HSM

12. August 2022
Weiterlesen
https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2022/08/Beitragsbild_Sematicon_Keys_in_Hardware.jpg 542 542 Michael Walser https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2019/03/sematicon.png Michael Walser2022-08-12 21:52:262022-08-29 09:05:55Migration von ECC Schlüssel auf ein HSM
Seite 1 von 10123›»

Neue Beiträge

  • Secure Curves600% weniger kryptographischen Overhead für X.509 Zertifikate24. August 2022 - 12:26
  • IoT PKI – se.SAM™ PKI Mockup17. August 2022 - 17:46
  • Keys in HardwareWie man bestehende RSA Schlüssel auf ein HSM importiert12. August 2022 - 8:02
  • se.SAM PKIX.509 Tutorial: 5 Wege, um Zertifikate für IT-Dienste, Benutzer, Endgeräte und IoT-Geräte auszustellen10. August 2022 - 10:50
  • Technisches Konzept der se.SAM PKI™ für IT, OT, Embedded und IoT30. Juli 2022 - 17:35

Kategorien

  • Crypto Corner
  • Events
  • Hardware-Sicherheits-Module (HSM)
  • News
  • Partnerschaften
  • Python-Codebeispiele
  • Unkategorisiert
  • Videos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • © 2022
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden.

OKMehr

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung

se.SAM™ N200 Testdrive starten

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.