• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Kontakt: +49 (89) 413 293 000
sematicon AG
  • News
  • Lösungen
    • Lösungsübersicht
    • se.MIS™ Industrial Remote Management and Audit
    • se.SAM™ Kryptomodule
      • se.SAM™ U Serie (USB)
      • se.SAM™ P-Serie (PCIe)
    • se.SAM™ Netzwerk HSM
      • se.SAM™ N200 (Rack)
      • se.SAM™ N200X (Industrie)
      • se.SAM™ Anwendungen
    • se.SAM™ Embedded
  • Dienstleistungen
  • Support
  • Unternehmen
  • Crypto Corner
  • Kontakt
  • Menü Menü

sematicon ist wieder im Finale des Deutschen Startup-Pokals (Kategorie: Cybersecurity)

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
 
sematicon AG - Logo
Logo StartupPokal

Die sematicon AG ist wieder im Finale des Deutschen Startup-Pokals!

Diesmal in der Kategorie Cybersecurity.

Die sematicon AG hat es wieder in das Finale des Startup-Pokals geschafft – diesmal in der Kategorie „Cybersecurity“. Das Finale wurde am 14. Juni 2023  vor rund 100 Gästen bei der PHOENIX group im Mannheim statt.

Der „Cybersecurity“-Pokal wurde von der GFFT in der Saison 22/23 wieder verliehen. Am 7. Dezember 2022 startete die Eventreihe mit dem ersten von vier Vorentscheiden, in denen sich insgesamt mehre Startups vorstellen durften. Die vier besten Startups aus den Vorentscheiden und den beiden Halbfinals konnten in das Finale einziehen.

Die Startups im Finale:

  • sematicon AG , vertreten von Michael Walser
  • Onekey GmbH, vertreten von Jan Wendenburg
  • Cybervize, vertreten von Alexander Busse

Im Rahmen des Halbfinales hatten wir wieder 7 Minuten Zeit, um die sematicon und die Audit- und Remote-Management-Software der nächsten Generation se.MIS™ in einem Pitch vorzustellen.

In dem kurzen Pitch haben wir die Vorteile für Unternehmen in der Industrie in Zusammenhang mit se.MIS™ herausgestellt. Haupthema war dieses Mal die Vorsorge und die Isolation der Produktionsnetze sowie die automatisierte Dokumentation und Konsolidierung der Zugriffe auf Maschinennetze unterschiedlichen Alters.

Nach den jeweiligen Pitches fühlte eine Experten-Jury allen Startups noch einmal genau auf den Zahn und stellte Fragen zu den Technologien, Geschäftskonzepten und Gründungsteams.

Die Final-Jury:

  • Daniel Hofmann – Chief Information Security Officer, PHOENIX group
  • Ali Gülerman – Chief Technology Officer, suresecure GmbH
  • Stefan van Eijden – Head of IT Operations & Infrastructure, Hamburg Port Authority
  • Prof. Dr. Sabine Rathmayer – Vizepräsidentin Forschung, HDBW – Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
  • Maximilian Wolf – Head of Startups & Entrepreneurship, CISPA Helmholtz Center for Information Security
  • Michael Kaiser – Lead Smart Manufacturing Program, B. Braun Melsungen AG
  • Stefan Karg – Team Lead Rail Security, Informatik Consulting Systems GmbH

Über sematicon

Die sematicon AG ist ein Münchner Unternehmen mit Fokus auf Informationssicherheit und Kryptographie in Industrie, Elektronik sowie der (I)IoT-Welt. Wir verbinden jahrzehntelange Erfahrung aus diesen Bereichen und eröffnen neue Horizonte, um dabei mit einem Dogma der IT-Branche zu brechen: Sicherheit muss nicht immer kompliziert sein. Benutzerfreundlichkeit und Systemsicherheit stehen bei uns an erster Stelle und schließen einander eben nicht aus.

Mit unserem spezialisierten und hoch motivierten Team stellen wir uns den aktuellen Herausforderungen der Industrie 4.0. Die von uns entwickelten Lösungen erlauben es, sicher auf Industrieanlagen zuzugreifen sowie die Integrität, Authentizität und Sicherheit der digitalen Daten und Prozesse zu gewährleisten. Unsere innovativen Lösungen sind bisher einmalig am Markt.

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bei allen Fragen zur sicheren Industrie 4.0 und (I)IoT „Made in Germany“.

sematicon AG - Logo
©sematicon AG

Über den Deutschen Startup-Pokal

Der gemeinnützige Verein GFFT e.V. richten den Deutschen Startup-Pokal jährlich aus. Mitmachen können innovative Technologie-Startups, die im Jahr 2015 oder später gegründet wurden und deren Business-Fokus auf einer neuen Technologie aufbaut. In der Vorauswahl wurde eine große Anzahl an Startups gescreent (>50), ob diese den Teilnahmevoraussetzungen genügen. Die Gewinner der jeweiligen Kategorien werden durch ein Publikums-Voting gewählt.

Der Wettbewerb soll dazu beitragen, dass dem Thema Innovation in Deutschland eine größere Bedeutung zukommt und die Voraussetzungen zur Entwicklung von zukunftsweisenden Technologien verbessert werden. Um mehr Aufmerksamkeit auf den Sektor der Technologie-Startups zu lenken, werden verschiedene Aspekte des Sports, wie Pokalrunden, Tabellen und Finals auf die Welt der Startups übertragen.

Logo StartupPokal
Kontaktieren Sie uns!
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Weitere Blogbeiträge

se.MIS LOGO Beitragsbild©sematicon AG

Neues Release 2.8.9 von se.MIS™ veröffentlicht

3. Dezember 2024
Weiterlesen
https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2020/11/SE_MIS_LOGO_Beitragsbild_PNG-2.png 735 735 André Neumann https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2019/03/sematicon.png André Neumann2024-12-03 15:59:412024-12-03 17:36:35Neues Release 2.8.9 von se.MIS™ veröffentlicht

sematicon AG auf der DeepSec In-Depth Security Conference 2024: Drei wegweisende Vorträge zur Zukunft der industriellen Cybersicherheit

12. November 2024
Weiterlesen
https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2024/11/DeepSec.png 886 887 André Neumann https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2019/03/sematicon.png André Neumann2024-11-12 12:38:532024-11-12 12:50:31sematicon AG auf der DeepSec In-Depth Security Conference 2024: Drei wegweisende Vorträge zur Zukunft der industriellen Cybersicherheit

AUNOVIS GmbH und sematicon AG: Erfolgreiche Zusammenarbeit für innovative Lösungen in der industriellen Automatisierung

1. Oktober 2024
Weiterlesen
https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2024/10/Michael-Walser_Andreas-Fitting-1.png 1300 1300 André Neumann https://www.sematicon.com/wp-content/uploads/2019/03/sematicon.png André Neumann2024-10-01 11:46:462024-10-30 11:49:57AUNOVIS GmbH und sematicon AG: Erfolgreiche Zusammenarbeit für innovative Lösungen in der industriellen Automatisierung
Seite 1 von 12123›»

Neue Beiträge

  • se.MIS LOGO Beitragsbild©sematicon AGNeues Release 2.8.9 von se.MIS™ veröffentlicht3. Dezember 2024 - 15:59

    Neues Release 2.8.9 von se.MIS™ veröffentlicht. Die sematicon AG hat heute die Veröffentlichung von se.MIS™ Version 2.8.9 bekannt gegeben.

  • sematicon AG auf der DeepSec In-Depth Security Conference 2024: Drei wegweisende Vorträge zur Zukunft der industriellen Cybersicherheit12. November 2024 - 12:38

    sematicon AG auf der DeepSec In-Depth Security Conference 2024: Drei wegweisende Vorträge zur Zukunft der industriellen Cybersicherheit

  • AUNOVIS GmbH und sematicon AG: Erfolgreiche Zusammenarbeit für innovative Lösungen in der industriellen Automatisierung1. Oktober 2024 - 11:46

    AUNOVIS GmbH und sematicon AG: Erfolgreiche Zusammenarbeit für innovative Lösungen in der industriellen Automatisierung

Kategorien

  • Crypto Corner (12)
  • Events (3)
  • Hardware-Sicherheits-Module (HSM) (12)
  • News (23)
  • Partnerschaften (6)
  • Python-Codebeispiele (3)
  • Tipps (1)
  • Unkategorisiert (1)
  • Videos (2)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • © 2024
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden.

OKMehr

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung

se.SAM™ N200 Testdrive starten

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.